Eine wunderschöne, große Fleckengruppe bewegt sich aktuell über die Sonnenoberfläche, wobei jeder Sonnenfleck (kühlere Stellen auf der Sonnenoberfläche, Sitz starker Magnetfelder) größer als unser Heimatplanet ist:
4 Zoll ED APO Triplett + Webcam10 Zoll Carbon-Newton + Webcam
Der neue 25. Zyklus gewinnt langsam an Fahrt. Eine weitere große Fleckengruppe hat sich gebildet und bewegt sich in den kommenden Tagen langsam über die Sonnenoberfläche.
Weiterhin recht ruhig bleibt die Sonnenaktivität…AR2770 hatte vielversprechend gestartet, aber sich im Verlauf der vergangenen Tagen leider nicht weiter
Weiterhin geringe Aktivität der Sonne in ihrem aktuellen 25. Zyklus. Die aktive Region AR2770 ist links im Bild schön zu erkennen, ein Sonnenfleck, der rund 1000° C kühler ist als die umgebende Sonnenoberfläche und Austrittspunkt starker Magnetfelder.
Die Fleckengruppe AR2765 produzierte, unbemerkt von uns (gegen Mitternacht), einen Flare der Klasse B. Am Sonntag, der seinem Namen gerecht wurde, gab es eine weitere Möglichkeit diese aktive Region auf der Sonne zu verfolgen.
4 + 6 Zoll ED APO Triplett + Webcam – Aufnahme im Kontinuum und CaK/H