
Leider ein weiteres schwaches Jahr für die Perseiden. Es gab einzelne sehr schöne Sternschnuppen, aber in Summe in der Zeit von 22:30 bis 2:30h recht wenige Meteore trotz recht guter Bedingungen.
Weiterhin erfreut uns die Sonne mit zahlreichen Fleckengruppen, die über ihre Oberfläche wandern. Eine besonders große – AR3363, hat dabei fast jene Ausmaße erreicht, dass sie mit den bloßen Augen (BITTE nur mit entsprechendem Schutz, zB einer SoFi-Brille) erkannt werden könnte – mal abwarten was die nächsten Tage bringen.
Das monatliche Clubtreffen fand diesmal in Pfeiler’s Hotel in Feldbach statt. Obmann Günter Kleinschuster präsentierte in gewohnter Weise die aktuellen News aus Astronomie und Raumfahrt. Zusätzlich gab es neue Informationen zum Projekt „Lichtverschmutzung“, wo es im September eine öffentliche Veranstaltung zu diesem Thema geben wird.
Die JUpiter ICy Moons Explorer Mission ist am 14. April 2023 erfolgreich ins All gestartet. Nun folgen bange 8 Jahre (!) ehe die Sonde an ihrem Ziel ankommt und mit der wissenschaftlichen Untersuchung der drei Monde – Europa, Callisto und vor allem Ganymed, beginnen kann.