Sonniger Nachmittag – 19. Mai 2022
Sonnenflecken entwickeln sich

Sonnenflecken sind dynamische Objekte, die sich verändern, weiterentwickeln können, wobei ihre Magnetfelder auch Veränderungen unterliegen was dazu führen kann, dass sie sich „verstricken“ und in der Folge die Energie explosionsartig in Form eines Flares, vergleichbar mit einem Ausbruch, abgegeben wird.
Clubtreffen im Mai 2022:
Neue Sonnenfleckengruppe – neue Flares
Galaxien-Saison 2022 – „Whirlpoolgalaxie“

Messier 51 oder auch „Whirlpool-Galaxie“ genannt, ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. Sie wechselwirkt mit ihrem nördlichen Nachbarn, NGC 5195, derart, dass die Sternentstehungsrate sehr hoch ist – schön an den heißen, blauen, jungen Sternen in den äußeren Armen der Galaxie zu erkennen. Damit auch die pinken Nebelanteile besser zur Geltung kommen wurden zusätzliche Aufnahmen im sogenannten Schmalband der Wasserstoff-Emissionslinie mit den Kontinuum-Daten kombiniert.
Flares, flares, flares…
Prachtvolle Mondlandschaften, Teil 4

Fast immer wird nur die linke Hälfte des Mondes in unterschiedlichen Aufnahmen dargestellt – daher nutzte ich die noch brauchbaren, wenngleich nicht mehr so guten Seeing-Bedingungen wie die zwei Tage zuvor, um auch den östlichen (astronomisch gesehen) Teil des Mondes mit nicht minder prachtvollen Kratern wie Schickard, Schiller, Bailly, Hevelius oder dem Vallis Schröteri abzulichten. Für das gezeigte Panorama wurden 42 Einzelbilder zusammengefügt.