Die Nacht war pechschwarz. Das Gras war gefroren und glitzerte mit den Sternen um die Wette. Im Osten erhob sich ein strahlender Planet. Jupiter und das goldene Tor der Ekliptik. Es ist so eindrucksvoll, dass sogar die Steinzeitmenschen es vor über 20.000 Jahren in ihren Höhlen gezeichnet haben – das Sternbild Stier. Schon vor Jahrtausenden wurden die Sterne als Stier gezeichnet, hinter dem Kopf des Stiers einzelne Punkte – der Sternhaufen der Plejaden! Die Plejaden sind das bläulich schimmernde Wölkchen rechts oben. Sie sind über riesige Zeiträume und Kulturen in den Mythen der Menschen verewigt. In der Bibel. Im Gilgamesch Epos. Die Maori in Neuseeland sahen darin die Mutter Matariki, die mit ihren Töchtern die Erdenmutter besucht. Die Blackfoot Indianer sahen in den Plejaden 7 Jungen, die von ihrem Stamm verstossen wurden und bei Wölfen lebten. Sie wünschten sich an den Himmel versetzt zu werden, nur um dem schweren Leben zu entfliehen. Ihr Wunsch wurde erhört und sie wurden zu dem Siebengestirn, wie die Pleajden auch genannt werden. Noch heute heulen deswegen die Wölfe in der dunklen Nacht. Der Grund das dass das Sternbild Stier so auffällig am Sternenhimmel thront ist aber noch ein weiterer Sternhaufen. Beim Auge des Stiers, des rötliche Aldebaran, gibt es noch einen größeren offenen Sternhaufen, der Sternhaufen der Hyaden. Ein anderer Grund, warum dieses Sternbild eine besondere Bedeutung hat, ist das im Jahreslauf Planeten Mond und Sonne durch dieses Sternbild ziehen. So war es im Herbst/Winter 2024 der König der Planeten, Jupiter, der durch das goldene Tor der Ekliptik schritt, wie dieser Bereich des Himmels auch genannt wird. Das Tor wird durch die beiden Sternhaufen der Plejaden und Hyaden gebildet. Während die Plejaden als glühendes Wölkchen mit 6 Sternen sehr auffällig leuchten sind die Hyaden V-förmig aufgefächert, mit der Spitze als der Stern Aldebaran. Die Hyaden sind ein Bestandteil der Entfernungsleiter, mit ihnen wurden die Entfernung zu den Sternen besser messbar. In der griechischen Mythologie war der Stier Zeus, der sich in dieses Tier verwandelt hatte, um seiner geliebten Namens Europa näherzukommen. Er entführte sie dann auf seinem Rücken auf die Insel Kreta. Nun sind sie auf diesem Bild vereint, das Sternbild Stier und Europa, ein Mond des Jupiters!