Hohe Aktivität Ende August

Mit einer Sonnenfleckenzahl von rund 200, berechnet aus der Formel: R=k (10g+s), wobei g der Anzahl der Gruppen entspricht, s die Anzahl aller Einzelflecken ist. Der Faktor k ist eine Art Korrekturwert für unterschiedliche Teleskope, zeigte unser Zentralgestirn zum Ausklang des Sommers noch mal kräftig ihre Muskeln.

Im Zentrum der Nachbarn

Messier 31, die Andromedagalaxie, ist unser unmittelbarer Nachbar im All. „Nur“ 2,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt bewegt sie sich mit rund 120km/s (=432000km/h) auf die Milchstraße zu. Jüngste Forschungsergebnisse/Computersimulationen zeigen aber, dass ein Zusammenstoß, Vereinigung zu einer später dann elliptischen Galaxie, nicht zwingend folgen muss.

Zentrum von M31 – Andromedagalaxie

Neues im Osten – 24. August 2025

Eine große, schnell wachsende Fleckengruppe bewegt sich aktuell im Osten beginnend über die Sonnenoberfläche. Sie könnte dann ein Kandidat für Sonnenstürme der Kategorie M, vielleicht sogar X werden.

AR4191

Sternentstehung in anderen Galaxien

Die uns am nächsten gelegene große Kinderstube für Sterne ist der ORIONNEBEL in rund 1300 Lichtjahren Entfernung. Solche Geburtsstätten neuer Sterne, voll mit Staub- und Gaswolken gibt es aber nicht nur in unserer Galaxie, der Milchstraße, sondern auch in anderen Sterneninseln, wie zB in der 2,8 Millionen Lichtjahre entfernten Triangulum-Galaxie mit der Katalognummer M33. In ihr gibt es mit NGC 604 sogar ein Sternentstehungsgebiet, das gut 60mal größer ist als der bekannte Orionnebel.

M33 – „Triangulum Galaxy“

Gewaltige Protuberanz

Am 19. August 2025 konnte eine sehr große Protuberanz im südöstlichen Quadranten der Sonne beobachtet werden –> mehrere Erden hätten in ihren Ausmaßen Platz gefunden.

Prächtiger Saturn am Abendhimmel

Vor dem Zubettgehen – so um 22:30h, lohnt der Blick Richtung Osten zum aufgehenden, hell orange-gelb leuchtenden Gasriesen Saturn. Im Unterschied zu den umliegenden Sternen „blinkt“ er nicht am Nachthimmel, da es sich bei ihm im Unterschied zu den weit, weit entfernten, punktförmigen Sternen um ein flächiges Objekt handelt, wodurch die bewegende Erdatmosphäre sich nicht so stark auf ihn auswirkt.

6 Zoll ED Super APO Triplett + Webcam